Anmerkungen:

Bei
den "Blutbuchen" mit braungrünen bis schwarzroten Blättern handelt es
sich um gärtnerisch gezüchtete Spielarten der Buche und somit nicht
um andere Buchenarten. Mit "Steinbuchen" werden Bäume bezeichnet, die
an der unteren Stammbasis eine gefelderte Borke und in den äusseren
Holzschichten ein sehr hartes (steinhartes) Holz mit wimmerigem Wuchs
aufweisen. Von der Rotbuche zu unterscheiden ist dagegen die Hain- oder
Weißbuche , die nicht nur einer anderen botani- schen Familie (Corylaceae)
angehört, sondern auch ein in Aussehen und technischen Eigenschaften
stark unterschiedliches Holz liefert. Die wichtigsten Erkennungs- und
Unterscheidungsmerkmale dieser beiden Baumarten sind bei der Hainbuche
angeführt.