
e-mail

zurück

auswahl
liste
|
Handelsname: |
Kiefer |
Kurzzeichen: |
nach DIN 4076 Teil 1: KI |
Botanischer Name: |
: Pinus sylvestris L.; Familie: Pinaceae |
Andere Namen: |
Gemeine Kiefer, Waldkiefer, Sandkiefer, Weißkiefer,
Föhre, Forche, Forle. Aus Skandinavien, Polen und Rußland stammendes
Kiefernholz wird im Handel als Nordische Kiefer bezeichnet. Ebenso
zielen Bezeichnungen wie Polnische Kiefer, Ostpreußische Kiefer
und ähnliche Namen auf die Herkunft des Holzes ab. |
Anmerkungen:
 Andere
bei uns vorkommende und ein wertvolles Nutzholz liefernde Kiefernarten
sind die in den Alpen heimische Zirbelkiefer oder Arve (Pinus cembra
L.) sowie die aus Nordamerika stammende Weymouthskiefer oder Strobe
(P. strobus L.) . In Industriegebieten wird zunehmend die aus Ost- und
Südeuropa stam-
mende und gegen Luftverunreinigungen relativ unempfindliche Schwarzkiefer
(P. nigra Arnold) angebaut. Ihr Holz ist dem der Gemeinen Kiefer sehr
ähnlich.
|