Anmerkungen:

Die Bezeichnung Vogelbeere verweist darauf, daß ihre Früchte eine beliebte
Nahrung für viele Vogelarten, insbesondere aber für die verschiedenen
Drosselarten sind (daher auch die Namen Drosselbeere und Krametsbeere).
Der wissenschaftliche Name "aucuparia' leitet sich ab vom lateinischen"aucupari"
(aus "au" von "avis" = der Vogel und "capere" = fangen) für Vogelfangen,
da mit den Früchten früher alljährlich Millionen von Vögeln gefangen
wurden. Der Name Eberesche geht auf die große Ähnlichkeit der Blätter
mit denen der Esche zurück und bedeutet soviel wie "Falsche Esche" nach
der ursprünglichen Benennung "Aberesche" ("aber" für falsch, unecht;
vgl. z. B. Aberglaube). Die Namen Vogelbeere und Eberesche werden gleichberechtigt
nebeneinander gebraucht, wobei sprachhistorisch einmal der eine, einmal
der andere Name bevorzugt verwendet wird.